50. Jubiläum Posaunenchor Eggersdorf
Der Posaunenchor Eggersdorf
Zum 50. Jubiläum im Jahr 2011
Der Posaunenchor Eggersdorf wurde 1960/61 von Pfarrer Langner gegründet. Eine Bläserin aus diesen Gründungsjahren spielt noch heute mit – Bärbel Müller.
Nach zwischenzeitlicher Hilfe des Posaunenwartes Ottfried Gabriel aus Berlin, zu dem noch heute eine freundschaftliche Verbindung besteht, kam 1966 Pfarrer Klose mit seiner Frau in die Gemeinde. Frau Klose übernahm 1967 die Leitung des Posaunenchores, dessen Aufgaben in der Gemeinde wuchsen. So besteht seit 1968 die Tradition des Ständchen-Blasens anlässlich der Konfirmation. Durch den unermüdlichen Einsatz von Ehepaar Klose stieg die Anzahl der BläserInnen Anfang der 70er Jahre auf 20 bis 30 an, so dass es zeitweise zwei Chöre (Anfänger und Fortgeschrittene) gab. Auch aus dieser Zeit spielen noch Bläserinnen im Posaunenchor mit – Dorothea Miesterfeld und Ingrid Leue. Nach dem Wegzug von Ehepaar Klose übernahm Sigrid Lockhoff die Chorleitung, ihr folgte von 1985 bis 1997 Monika Müller.
Verschiedene Umstände, z. B. der Einsturz der Giebelwand des Pfarrhauses, aber auch der Wegzug vieler nun erwachsener Bläser, erschwerten die Bläserarbeit. Man muss es sehr hoch anerkennen, dass bei voller Berufstätigkeit der Chorleiterinnen neben der Bläserarbeit auch noch Anfängerausbildung stattfand. Unterstützung bekam der Posaunenchor dabei auch von den Posaunenwarten der Landeskirche. Im Jahre 1989 – hier endet die erhaltene Chorchronik – zählte der Posaunenchor neun aktive Bläserinnen.
Heute – ein großer vielfältiger Posaunenchor
Ich bin 1994 zum Posaunenchor gekommen und habe 1997 die Chorleitung übernommen. Mitte der 90er Jahre zog Familie Schmidt nach Eggersdorf und verstärkte uns. Seitdem hat sich der Posaunenchor durch den Eintritt junger und älterer BläserInnen fast beständig vergrößert und erreicht heute eine Anzahl von fast 20 Personen. Auch das musikalische Niveau ist gestiegen, wenn ich das bei aller Bescheidenheit sagen darf. Vor drei Jahren begann ich intensiv mit der Jungbläserausbildung. Die meisten der Kinder und Jugendlichen blasen bereits im großen Chor mit und das ist ein Glück, denn ohne sie würden wir heute alt aussehen. Und so sind wir auch nach 50 Jahren ein junger Posaunenchor mit einer großen Altersspanne von 11 bis 63 Jahren, der zum Lob und zur Ehre Gottes spielt.
Gedankt sei an dieser Stelle allen ehemaligen BläserInnen und ChorleiterInnen, die den Posaunenchor Eggersdorf über ein halbes Jahrhundert getragen und bereichert haben. Dank gilt natürlich auch den aktiven BläserInnen, die diesen schönen Gottes-Dienst mit Freude tun. Auch den Pfarrern und Gemeindekirchenräten sowie der Gemeinde, die uns unterstützt haben und unsere Musik mit Freude (und manchmal auch mit wohlwollendem Verständnis) gehört haben, gebührt Dank.
Unser größter Dank aber gehört Gott – unserem großen Meister.
Martin Leue
Gemeindeboten Online
Auf das Bild klicken und schon können Sie den Gemeindeboten online lesen. Viel Freude!
Ehrenamt Stellenausschreibung
Es gibt viel zu tun in unserer Kirchengemeinde! Wir suchen Sie! Wenn Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren wollen, dann klicken Sie HIER.
Kirchenbüro & Verwaltung
Ernst-Thälmann-Str. 30 a–b
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
und nach Vereinbarung
02. Apr 202311.00 Uhr
Palmsonntag Gottesdienst
Petruskirche Petershagen
03. Apr 202312.30 Uhr
Seniorentanz außer an Feiertagen
Gemeindehaus Fredersdorf
03. Apr 202319.30 Uhr
Chorprobe -Kirchenchor Fredersdorf-
Gemeindehaus Fredersdorf
04. Apr 202309.30 Uhr
unverbindlicher Krabbeltreff draußen mit und ohne Begleitung
Spielplatz Schnelle Holzwürmer, Ludwigstraße, Eggersdorf
04. Apr 202314.30 Uhr
Kaffeeklatsch für Senioren - nicht an Feiertagen -
Gemeindehaus Fredersdorf
04. Apr 202315.00 Uhr
Gemeindenachmittag
Gemeindehaus Vogelsdorf
04. Apr 202315.15 Uhr
Christenlehre Vorschüler, 1. und 2. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
05. Apr 202315.00 Uhr
Christenlehre 3. und 4. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
05. Apr 202316.15 Uhr
Ichthys I 1. - 4. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
05. Apr 202317.15 Uhr
Ichtys II ab 5. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
05. Apr 202318.30 Uhr
Probe Posaunenchor - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Eggersdorf
05. Apr 202319.30 Uhr
Chorprobe -Chor der Petruskirche-
Petruskirche
06. Apr 202315.00 Uhr
Christenlehre 5. und 6. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
06. Apr 202317.30 Uhr
Jugendkreis
Gemeindehaus Fredersdorf
06. Apr 202318.00 Uhr
Gründonnerstag Tischabendmahl
Gemeindehaus Fredersdorf
06. Apr 202319.30 Uhr
Tischabendmahl
Gemeindehaus Eggersdorf
07. Apr 202315.00 Uhr
Karfreitag Andacht zur Sterbestunde Christi mit dem Kirchenchor Fredersdorf
Petruskirche Petershagen
09. Apr 202305.30 Uhr
Ostersonntag Ostermette mit dem Bläserchor Eggersdorf
Gemeindehaus Eggersdorf
09. Apr 202308.00 Uhr
Bläserandacht mit den Bläsern der Landeskirchlichen Gemeinschaft
Friedhof Fredersdorf Süd
09. Apr 202311.00 Uhr
Familiengottesdienst zum Osterfest und dem Chor der Petruskirche
Petruskirche Petershagen
09. Apr 202311.00 Uhr
Ostergottesdienst
Kirche Fredersdorf
10. Apr 202310.00 Uhr
Ostermontag Gottesdienst mit dem Kirchenchor Fredersdorf
Kirche Vogelsdorf
10. Apr 202312.30 Uhr
Seniorentanz außer an Feiertagen
Gemeindehaus Fredersdorf
10. Apr 202319.30 Uhr
Chorprobe -Kirchenchor Fredersdorf-
Gemeindehaus Fredersdorf
11. Apr 202309.30 Uhr
unverbindlicher Krabbeltreff draußen mit und ohne Begleitung
Spielplatz Schnelle Holzwürmer, Ludwigstraße, Eggersdorf
11. Apr 202314.30 Uhr
Kaffeeklatsch für Senioren - nicht an Feiertagen -
Gemeindehaus Fredersdorf
11. Apr 202314.30 Uhr
Frauenkreis
Gemeindehaus Fredersdorf
11. Apr 202315.15 Uhr
Christenlehre Vorschüler, 1. und 2. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
12. Apr 202315.00 Uhr
Christenlehre 3. und 4. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
12. Apr 202316.15 Uhr
Ichthys I 1. - 4. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
12. Apr 202317.15 Uhr
Ichtys II ab 5. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
12. Apr 202318.30 Uhr
Probe Posaunenchor - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Eggersdorf
12. Apr 202319.30 Uhr
Chorprobe -Chor der Petruskirche-
Petruskirche
13. Apr 202315.00 Uhr
Christenlehre 5. und 6. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
13. Apr 202317.30 Uhr
Jugendkreis
Gemeindehaus Fredersdorf
14. Apr 202317.00 Uhr
Lesung mit Musik
Kirche Vogelsdorf
16. Apr 202311.00 Uhr
Quasimodogeniti Gottesdienst
Petruskirche Petershagen
17. Apr 202312.30 Uhr
Seniorentanz außer an Feiertagen
Gemeindehaus Fredersdorf
17. Apr 202319.30 Uhr
Chorprobe -Kirchenchor Fredersdorf-
Gemeindehaus Fredersdorf
18. Apr 202309.30 Uhr
unverbindlicher Krabbeltreff draußen mit und ohne Begleitung
Spielplatz Schnelle Holzwürmer, Ludwigstraße, Eggersdorf
18. Apr 202314.30 Uhr
Kaffeeklatsch für Senioren - nicht an Feiertagen -
Gemeindehaus Fredersdorf
18. Apr 202315.15 Uhr
Christenlehre Vorschüler, 1. und 2. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
19. Apr 202315.00 Uhr
Christenlehre 3. und 4. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
19. Apr 202316.15 Uhr
Ichthys I 1. - 4. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
19. Apr 202317.15 Uhr
Ichtys II ab 5. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
19. Apr 202318.30 Uhr
Probe Posaunenchor - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Eggersdorf
19. Apr 202319.30 Uhr
Chorprobe -Chor der Petruskirche-
Petruskirche
20. Apr 202315.00 Uhr
Christenlehre 5. und 6. Klasse - nicht in den Ferien -
Gemeindehaus Petershagen
20. Apr 202317.30 Uhr
Jugendkreis
Gemeindehaus Fredersdorf
20. Apr 202319.00 Uhr
Gesprächskreis Zwischen Himmel und Erde
Gemeindehaus Fredersdorf